Nicht nur in den Nachrichten sondern auch in der unmittelbaren Nachbarschaft beobachtet man seit einigen Jahren sich häufende starke Regenfälle. Normalerweise sind diese in bestimmten Regionen und Gefahrenzonen bekannt, wo Abwassersysteme auch dementsprechend konzipiert werden. Die Entwicklung der letzten Jahre aber bedeutet für viele Eigenheimbesitzer umzudenken und sich vorzubereiten, da es überraschend jede Wohnung und jedes Haus treffen kann. In Form von Überschwemmungen in den eigenen Wohnräumen oder Kellern zeigen sich die Konsequenzen von Starkregenfällen, die darauf beruhen, dass hauseigene Rohr- und Kanalleitungssysteme für die großen Mengen an Wasser nicht vorgesehen sind.
Eindringendes Abwasser kann tiefgreifende Schäden herbeiführen. Lädierte Bodenbeläge und Möbel, feuchtes Mauerwerk und dadurch resultierende Trockenlegungs- und Reinigungsarbeiten gehen mit hohen Kosten für Eigentümer einher und verlangen Reparaturaufgaben von mehreren Monaten ab.
Nach grober Einschätzung folgen die meisten Abwassersysteme in Deutschland dem Prinzip der Schwerkraft, und bewirken somit die zuverlässige Durchspülung Rohre in dem jeweiligen Gebäude.
Der Vorteil an diesem Prinzip liegt darin, dass Schmutz- und Regenwasser in der Regel kaum in die hauseigene Entwässerungsanlage gelangen kann. Bei der Erstellung des Leitungs- und Rohrsystems vieler Gebäude in Deutschland wurden jedoch in vielen Haushalten lediglich moderate Mengen an Regenfällen einberechnet. Wenn nun aber, so wie in der Vergangenheit zu beobachten war, extreme Regenfälle auftreten, kollabiert dieses System und es kommt zu Rückstaus. Im Endeffekt bedeutet dies für Sie, dass Ihr Eigentum in Mitleidenschaft gezogen wird durch daraus resultierende Überschwemmungen.
Rufen Sie uns jetzt an, wir sind Ihr Fachbetrieb mit Notdienst an 365 Tagen im Jahr!
Viele Eigentümer müssen sich dann mit Gerichtsterminen auseinandersetzen, da rechtliche Folgen resultieren können. Wir versuchen unsere Kunden dahingehend aufzuklären, dass sie auch vor dem Gesetz für den Erhalt ihrer Kanal- und Rohrsysteme verantwortlich sind. Schäden müssen von Ihnen jederzeit selbst getragen werden, da bei einem Schadensfall große Umweltschäden entstehen können - um diese zu verhindern, gibt es die genannten gesetzlichen Verpflichtungen.
Wir bieten vor der Sanierung die Inspektion der Rohre mit der endoskopischen TV-Untersuchung an. Diese Kamera kann durch ihr Weitwinkelobjektiv Ihnen und uns einen Überblick verschaffen und potentielle Gefahrenquellen präzise erkennen. Es ist für unser Team sehr einfach Positionsdaten genau herauszufinden und dann die Schäden fachgerecht, schnell und preiswert zu sanieren.
Als Folge dessen können wir noch vor einem schwerwiegenden Rohr- oder Kanalschaden, punktgenau vorhandene Missstände lokalisieren und mit der Inliner-/ Kurzlinertechnik Schäden beheben.
Bei Schäden ohne Axialversatz wie bspw. Rohr- & Kanalsanierung, Muffenversatz, einragende Dichtungen, Fremdwassereintritt durch Rissbildung, moderater Wurzeleinwuchs ist unser Team der richtige Experte für Sie. Ihr Zuhause kann einfach den entsprechend höchsten Qualitätsstandards vor weiteren Schäden geschützt werden. Melden Sie sich, damit wir Ihnen bei jeglichen Fragen zur Seite stehen können!
Wir bieten Rohrreinigung in folgenden Bereichen: